Stromeinspeisung
Jetzt Strom selbst erzeugen und einspeisen
Sie können Strom beispielsweise mithilfe einer Photovoltaikanlage oder einem Blockheizkraftwerk erzeugen. Der überschüssig erzeugte Strom wird danach ins Netz der Netzwerke Merzig GmbH eingespeist.
Hier erfahren Sie die gesetzlichen Grundlagen sowie technische Anforderungen.
Jede Erzeugungsanlage erfordert die Genehmigung des Netzbetreibers, da diese mit dem öffentlichen Verteilnetz verbunden sind. Erst nach Erteilung der Genehmigung ist der Anschlussnehmer berechtigt, die Anlage an das Netz der Netzwerke Merzig GmbH anschließen zu lassen.
Für das An- und Fertigmeldungsverfahren, ob Neuanlage oder Anlagenänderung, beauftragen Sie bitte einen eingetragenen Elektrofachbetrieb.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich der anzulegende Wert nach § 23 Absatz 1 Satz 2 EEG 2014 auf null verringert, solange Anlagenbetreiber die zur Registrierung der Anlage erforderlichen Angaben (Anlagenregister) nicht nach Maßgabe der Rechtsverordnung übermittelt haben.
Weiter verringert sich der anzulegende Wert nach § 23 Absatz 1 Satz 2 EEG 2014 auf den Monatsmarktwert, solange Anlagenbetreiber gegen § 9 Absatz 1, 2, 5 oder 6 (technische Einrichtung zur Leistungsreduzierung) verstoßen.